Unabhängig davon, ob man eine Befragung im akademischen, gemeinnützigen oder kommerziellen Sektor durchführt, sollten die Prinzipien:
Bei der Durchführung von Forschungsstudien mittels Mehrländerbefragungen entstehen Problemstellungen, für die BERENT spezielle Instrumente als Lösungen entwickelt hat. Zur Lösung der Problemstellungen werden als wichtigste Instrumente verwendet:
Wir verwenden spezielle Befragungssoftwarepakete, die vielseitig einsetzbar sind und unterschiedliche Forschungsanforderungen bedienen können. Ihre bemerkenswerten Stärken liegen vor allem darin, dass sie gemischte Erhebungen (Mixed-Mode-Befragungen) ermöglichen und mehrere Befragungsmethoden für einen umfassenden Ansatz nahtlos integrieren.
Durch eine dauerhafte Lizenz für diese Befragungssoftware haben wir unbegrenzten Zugang und Kontrolle über ihre Nutzung auf unserem eigenen Webserver. Dies bedeutet, dass unsere Kunden keine Datenverarbeitungsverträge mit dem Softwareanbieter abschließen müssen, was die Verwaltungsprozesse vereinfacht und Transparenz im Umgang mit den Daten gewährleistet. Darüber hinaus können die Befragten nahtlos innerhalb eines Fragebogens zwischen verschiedenen Sprachversionen wechseln.
Die Software unterstützt Befragungen in praktisch allen Sprachen, vom lateinisch-alphabetischen Schriftsystem (bspw. Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch) zum alphabetischen Schriftsystem nicht-romanischer Sprachen (bspw. Griechisch und Russisch), zu logographischen oder phonetischen (bspw. Chinesisch, Japanisch und Koreanisch) und anderen Schrifttypen (bspw. Arabisch, Hebräisch, Indisch und Thai). Darüber hinaus können die Befragten nahtlos innerhalb eines Fragebogens zwischen verschiedenen Sprachversionen wechseln.
Der Master-Fragebogen wird nur einmal programmiert, wodurch die Konsistenz über alle Länder und Sprachen hinweg gewährleistet ist. Die einzelnen, auf die Lokalität der Zielpersonen bezogenen oder sprachlichen Versionen des Fragebogens bleiben identisch mit dem Masterfragebogen, und da alle Länder denselben CATI- oder CAWI-Erhebungsfragebogen verwenden, werden auch strukturell identische Datendateien erstellt.
Es ist daher möglich, Erhebungen im Feld gleichzeitig in mehreren Ländern der Welt durchzuführen und dabei vollständig genaue und vergleichbare Daten zu erhalten. Zwischen- und Aktualisierungsberichte zur Erhebung oder sogar zu Befragungsergebnissen können sofort oder spätestens am Folgetag bereitgestellt werden.
Insgesamt bieten wir umfassende und benutzerfreundliche Lösungen für Kunden an, die vielfältige und effiziente Forschungsprojekte auf lokaler oder globaler Ebene durchführen möchten.
Für weitere Informationen zu mehrsprachigen und Mehrländerbefragungen kontaktieren Sie uns bitte unter info@berent.com.