Flemming B. Bröcher

Geschäftsführer

Als erfahrener Marktforscher besitzt Flemming ausführliche Fachkenntnisse aus der Zusammenarbeit mit verschiedenen Branchen und Bereichen. Diese umfassen u. a. die Dienstleistungen im Bereich der geistigen Eigentumsrechte, Fernseh- und Radiosender, den Automobilsektor (insbesondere den Markt für After-Sales-Service), Business-to-Business Geschäftsbeziehungen (einschließlich technischer Waren/Dienstleistungen sowie Unterlieferanten), Kosmetik, die Freizeitindustrie und die Telekommunikation.

Weiterlesen…

Flemming ist der Marktforschungsexperte, der die Perspektive des Kunden einnimmt, ein handlungsorientiertes Projektdesign mit soliden Marketing-Empfehlungen entwirft und dabei stets die Zukunft im Blick behält.

Heutzutage konzentriert er sich schwerpunktmäßig auf die kommerzielle Marketingforschung, bspw. der Werbeerfolgs- und Diagnoseforschung im Print und TV-Bereich, sowie der Markenentwicklung mit dem Fokus auf Tracking des Markenwertes, Bewertung von Werbeeinflüssen und Verhaltenseffekten. Zudem zeichnet sich Flemming durch seine hervorragende Expertise im Bereich der Kundenzufriedenheit und des Kundenbeziehungsmanagements aus und beherrscht die differenzierte Kunst der Marktsegmentierung und -profilierung.

Vor der Gründung des Forschungsinstituts BERENT war Flemming Leiter der internationalen Forschungsgruppe am forsa-Institut in Dortmund. Seine akademische Laufbahn beinhaltet außerdem einige Jahre an der Universität von Odense (Dänemark), wo er als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig war.

Er besitzt einen B.A. in Betriebswirtschaftslehre und einen M.Sc. in Internationalem Marketing und ist Mitglied bei ESOMAR, dem Berufsverband Deutscher Markt- und Sozialforscher e.V. (BVM) sowie weiteren Branchenverbänden.

ESOMAR Individual Membership Information

Vaida Bröcher

Projektleiterin

Vaida ist seit 2006 fester Bestandteil von BERENT in Deutschland und seit 2013 Geschäftsführerin von BERENT Research Baltic mit Sitz in Vilnius, Litauen. Im Jahr 2017 hat Vaida die PRINCE2-Zertifizierung im Bereich des Projektmanagements erlangt, was ihr umfassendes Fachwissen weiter ergänzt.

Weiterlesen…

Als Beraterin und Forscherin ist Vaida an Projekten in verschiedenen Branchen beteiligt, wie bspw. Finanzdienst­leistungen, Energie, Medien, Werbung und dem öffentlichen Sektor. Dank ihrer ausgezeichneten Problemlösungsfähigkeiten und ihres logischen Ansatzes ist Vaida in der Lage, sowohl länderspezifische als auch multijurisdiktionale Szenarien geschickt zu steuern. Sie betreut Projekte in Skandinavien, den baltischen Ländern sowie weiteren EU- und Nicht-EU-Ländern.

Vor ihrer Beschäftigung bei BERENT war Vaida als Senior Lawyer bei der Central Project Management Agency und der Klaipeda State Seaport Authority in Litauen tätig.

Vaida spricht fließend Deutsch, Englisch und Litauisch und besitzt einen LL.M. mit Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht.

Martin Holliss

Projektleiter

Martin ist ein assoziiertes Mitglied von BERENT und verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Forschung auf Führungsebene in verschiedenen Sektoren und in über 45 Ländern. Er verbindet strukturiertes logisches Denken mit kreativen Ideen. Sein schnelles Verständnis für neue Geschäftsthemen führt zu aufschlussreichen und herausfordernden Perspektiven, die zu wertvollen und umsetzbaren Empfehlungen führen. Martin spricht fließend Englisch und Französisch und ist ein zertifiziertes Mitglied der Market Research Society (CMRS).

Thomas Loch

Projektmanager

Thomas betreut seit 2010 Forschungsprojekte bei BERENT. Sein Hauptaugenmerk liegt auf der Erstellung von Skripten für die Erhebungsmethoden CATI und CAWI. Vor seiner Beschäftigung bei BERENT, verfeinerte Thomas seine Fähigkeiten als Forschungs­analyst bei BauInfoConsult, wo er an diversen Projekten mitwirkte. Thomas hat einen Abschluss in empirischer Sozialforschung von der Universität Duisburg/Essen und spricht fließend Deutsch und Englisch.

Johannes Erner

Projektmanager

Johannes betreut seit 2015 Forschungsprojekte bei BERENT. Sein Hauptaugenmerk liegt auf Projekten für das Europäische Patentamt (EPA). Seine Expertise liegt in der Verwaltung von Stichproben, der Durchführung von Tiefeninterviews mit wichtigen Branchenführern und der Berichterstattung. Johannes ist Diplom-Volkswirt und hat einen zusätzlichen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur der Universität Kassel. Er spricht fließend Deutsch und Englisch.

Joachim Werner

Projektmitarbeiter (Daten)

Joachim ist seit 2017 bei BERENT als Statistiker und Datenanalyst tätig und taucht in die zentralen Bereiche der Datenverarbeitung und -darstellung ein. Vor seiner Tätigkeit bei BERENT sammelte er wertvolle Fachkompetenz bei AIG, Deutsche Telekom, im Stadt­forschungsschwerpunkt sowie dem Referat Internationale Beziehungen & Mobilität der Technischen Universität Darmstadt. Joachim ist Diplom-Soziologe und spricht fließend Deutsch und Englisch.

Evelina Boguševičienė

Projektmitarbeiterin (Programmierung)

Evelina ist seit 2019 bei BERENT als Programmiererin für Webumfragen tätig, wo sie dynamische Skripte für telefonische und Online-Umfragesysteme erstellt und die Webseiten des Unternehmens entwickelt. Bevor sie zu unserem Team stieß, sammelte sie umfangreiche Erfahrungen im IT-Bereich, wo sie als Webseitenentwicklerin, Web-Content-Managerin, Online-Datenbank-Editorin und Inspektorin tätig war. Evelina hat einen Hintergrund in Informatik und Front-End-Programmierung und spricht fließend Englisch, Russisch und Litauisch.

Markus Erich

Projektmitarbeiter (IT-Support)

Markus kam 2001 als Netzwerkingenieur zu BERENT und hat sich im Laufe seiner Karriere zu einem erfahrenen IT-Experten entwickelt, der sich mit verschiedenen operativen Aspekten von CATI- und CAWI-Umfragesystemen auskennt. Markus ist ein fachkundiger IT-Ingenieur mit Schwerpunkt auf Erhebungs­mechanismen, Datenmanagement und IT-Infrastruktur und spricht fließend Deutsch und Englisch.

Justina Paliušytė

Projektmitarbeiterin (Qualitätssicherung)

Justina kam 2020 als wissenschaftliche Mitarbeiterin zu BERENT und hat 2022 die Rolle der Spezialistin für Qualitätsanalyse übernommen. Dabei überwacht sie die Exzellenz der Befragungen, verwaltet inhaltliche Feinheiten und unterstützt die Programmierung. Mit ihrer akribischen Aufmerksamkeit für Details bringt Justina eine einzigartige Perspektive ein, die die höchste Qualität der Befragungen gewährleistet. Sie hat einen Bachelor-Abschluss in Verlagswesen und spricht fließend Englisch und Litauisch.