
Die Onlinebefragung oder Computer Assisted Web Interviewing (CAWI) ist eine Befragungs- und Datenerhebungsmethode, die webbasierte Plattformen zur Verwaltung von Fragebögen und zur Erfassung von Antworten der Teilnehmer nutzt. Dabei greifen die Befragten über einen Webbrowser auf die Befragung zu, wo sie durch den Fragebogen navigiert und ihre Antworten elektronisch übermittelt werden.
Die Computerunterstützung erfolgt in Form einer programmierten Logik, die die Befragten durch den Befragungsablauf führt, die Antworten in Echtzeit validiert und Filtermuster auf der Grundlage früherer Antworten implementiert. Diese Automatisierung trägt dazu bei, Fehler zu reduzieren, die Erfassungsgenauigkeit zu erhöhen und die Befragung für die Teilnehmer insgesamt zu verbessern.
CAWI bietet mehrere Vorteile, darunter die Möglichkeit, ein breites und vielfältiges Publikum zu erreichen, eine schnellere Datenerfassung zu gewährleisten, sowie Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Erhebungsmethoden einzusparen. Die Onlinebefragung eignet sich besonders gut für groß angelegte Befragungen, für die Nachverfolgung von Veränderungen über einen Zeitverlauf in Längsschnittstudien, sowie für den Zugang zu Befragten an geografisch unterschiedlichen Standorten.
BERENT kann nahtlos verschiedene Stichprobenverfahren (Sampling-Methoden) in seinen CAWI-Befragungsprozess integrieren.

Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie BERENT Onlinebefragungen auf die individuellen Bedürfnisse Ihrer Organisation zuschneiden kann, wenden Sie sich bitte an info@berent.com.